logo hospiz leverkussen

Der ambulante Hospizdienst
für Leverkusen

 logo hospiz leverkussen

header pflege

Die Nummer für alle Fälle
02171–2123

Biete Unterstützung

Ich möchte Hospiz Leverkusen e. V. durch meine Mitarbeit unterstützen.

Wie kann ich ehrenamtlich unterstützen?

Hospiz Leverkusen e. V. freut sich über Unterstützung.

Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit an:
  • für Menschen, die ehrenamtlich als Sterbe- oder Trauerbegleiter:innen mitarbeiten möchten.
    Das setzt die Bereitschaft zu einer qualifizierten Vorbereitung voraus. Um schwerstkranke Menschen an ihrem Lebensende würde- und verantwortungsvoll zu begleiten, sind Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Selbstfürsorgekompetenz von entscheidender Bedeutung. Hospiz Leverkusen e.V. bietet derzeit jährlich einen Vorbereitungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Sterbebegleitung an (Dauer: ein Jahr).

  • für Menschen, die „im Hintergrund“ arbeiten möchten, zum Beispiel
    • im Büro,
    • bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen,
    • bei der Erstellung der Halbjahreszeitung „Hospiznachrichten“
    • bei der Weiterentwicklung der Website oder
    • durch den Einsatz ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen dazu beitragen, die Hospiz-Idee zuverbreiten.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen während den Bürozeiten Mo.–Fr. von 9.30 Uhr–11.30 Uhr oder telefonisch unter 02171–2123.