02171 - 2123
Neues Angebot: ein offener Trauertreff für Männer. Los geht´s am 19. Januar 2022.
Am 2. Oktober 2021 fand auf dem Rathausvorplatz in Wiesdorf der zweite Leverkusener Hospiz- und Palliativtag statt – und das Wetter spielte mit.
Am 13. September fand die jährliche Mitgliederversammlung von Hospiz Leverkusen e.V. (ambulanter Hospizdienst) statt – unter Einhaltung der 3G-Regeln in der Kirche Christus König im Leverkusener Stadtteil Küppersteg.
Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Einmal jährlich feiert Hospiz Leverkusen e.V. einen ökumenischen Gottesdienst für die von dem Hospizdienst begleiteten Menschen.
Hospiz Leverkusen e.V. führt keine Straßen- oder Haustürsammlungen durch!
Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich alles. Trauerkurse bieten Ihrer Trauer einen geschützten Raum und die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden auszutauschen.
Auch Leverkusen beteiligt sich an dem von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Sonntag, 18. April, ausgerufenen nationalen Gedenken an die in der Corona-Pandemie gestorbenen Menschen.
Ab dem 28. August findet in Leverkusen die Woche für das Leben statt. Bis zum 14. September stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm.
Am 13. Dezember 2021 findet ein Gottesdienst für Verstorbene statt, für die es keine Trauerfeier gab.
Die erfolgreiche Seminarreihe „Mitten im Leben“ hat einen neuen Namen: „Dem Eigenen im Leben mit Zustimmung begegnen“.Start: Montag, 21. Februar 2022.